Was ist Supervision und für wen sind meine Supervisionen geeignet?
Supervision ist eine berufsbezogene Beratungsform, die sich an Einzelpersonen oder Gruppen richtet. Unter fachkundiger Anleitung können Fragen, Probleme, Konflikte und/oder Fallbeispiele aus dem Berufsalltag thematisiert und einer konstruktiven Lösung zugeführt werden.
Hauptsächlich berate ich Menschen aus sozialen Berufen. Meine berufliche Expertise ist die Pflege. Daneben stehe ich selbstverständlich weiteren Berufsgruppen und Einzelpersonen zur Verfügung.
Mit Blick auf das Pflege- und Gesundheitswesen sind beispielhaft folgende Settings der Supervision möglich:
- Einzelsupervisionen, z.B. Pflegekräfte, Auszubildende, Leitungen (Coaching)
- Teams, z.B. Mitarbeiterteams einer Station oder aufgabenspezifische Teams wie das Qualitätsmanagement oder Funktionsbereiche
- Gruppen, z.B. Aus- und Fortbildungskurse im Bildungsbereich
- Fallbesprechungen, z.B. in der Psychiatrie, Intensivstation
- Ehrenamtliche, z.B. in der ambulanten und stationären Hospizarbeit und Pflegeergänzungskräfte